10 Ergebnisse gefunden für "sich abholen".

abholen

[ˈapˌhoːlən] Hörbeispiele:  abholen (Info),  abholen (Österreich) (Info) Bedeutungen: transitiv: [1] von einem Ort nehmen, um es (mit sich) an einen anderen zu...


abhole

Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen...


Abholer

Herkunft: Ableitung des Substantivs (Substantivierung) vom Stamm des Verbs abholen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er Gegenwörter: [1] Bringer Weibliche...


abholst

[ˈapˌhoːlst] Hörbeispiele:  abholst (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen...


abholest

[ˈapˌhoːləst] Hörbeispiele:  abholest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholen...


abzuholenden

Flexion des Gerundivums des Verbs abholen Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs abholen Genitiv Singular Neutrum der...


abzuholende

Flexion des Gerundivums des Verbs abholen Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs abholen Nominativ Plural alle Genera der...


Abholern

Worttrennung: Ab·ho·lern Aussprache: IPA: [ˈapˌhoːlɐn] Hörbeispiele:  Abholern (Info) Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs Abholer...


abzuholender

Flexion des Gerundivums des Verbs abholen Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs abholen Dativ Singular Femininum der starken...


abzuholendes

Flexion des Gerundivums des Verbs abholen Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs abholen Nominativ Singular Neutrum der...